Kombinationswetten (Kombiwetten)

Kombiwetten (oder Akkuwetten) sind Wetten, bei denen verschiedene Spiele bzw. Ereignisse auf einem Wettschein zusammengefasst werden.
Die Quoten der einzelnen Veranstaltungen werden multipliziert, so dass sich die Gesamtquote spürbar erhöht und die Chance auf satte Gewinne mit sich bringt. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch ein erhöhtes Verlustrisiko. Sollte nämlich nur eine Selektion des Kombi-Tipps falsch sein, gilt die gesamte Wette im Regelfall als verloren.
Kombinationswetten (Kombiwetten) erklärt
Mit Kombinationswetten ist die Zusammenfassung mehrerer Einzelwetten gemeint, deren Quoten sich dadurch ebenfalls zusammenrechnen. Die kleinste Kombiwette setzt sich aus zwei Einzelwetten zusammen, wobei die Wettquoten der beiden Einzelwetten miteinander multipliziert werden. Mit mehreren Kombinationen lassen sich sehr hohe Quoten erreichen, denen allerdings gegenüber ein höheres Risiko steht, da Kombinationswetten auch davon leben, dass alle Tipps richtig liegen müssen.
Bwin
100€*
Bonus
Die Quoten der einzelnen Tipps werden miteinander multipliziert. Der mögliche Bruttogewinn ist also der Einsatz multipliziert mit dem Produkt aller Einzelquoten. Dabei kommt häufig eine sehr hohe Summe heraus, die verlockend ist. Es ist aber zu beachten, dass die Kombiwette bereits ab einem falschen Tipp als verloren gilt. Erfahrene Spieler nehmen oftmals aufgrund des erhöhten Verlustrisikos Abstand zur klassischen Kombiwette.
Kombiwetten sind auch als Akkumulatorwetten (Akkuwetten) bekannt.
➪ Zurück zum Sportwetten-Glossar