Tippgemeinschaften

Tippgemeinschaften sind eine sinnvolle Form, mehrere Wetten auch mit höheren Einsätzen zu spielen. Bei einer Tippgemeinschaft finden sich mehrere Spieler zusammen und erhöhen dadurch den Wetteinsatz, da jeder Teilnehmer einen bestimmten Anteil dazugibt.
Auch komplexe Systemspiele werden durch Tippgemeinschaften erleichtert. Mittlerweile gibt es auch professionelle Anbieter von Tippgemeinschaften, bei denen sich hunderte Spieler zusammentun, um ihre Gewinnchancen zu verbessern.
Interwetten
Tippgemeinschaften sind oft beim Lotto 6 aus 49 anzutreffen. Der gemeinsam erzielte Gewinn wird in aller Regel am Ende unter allen Teilnehmern aufgeteilt. Je mehr Teilnehmer es innerhalb einer Tippgemeinschaft gibt, desto höher sind im Umkehrschluss natürlich auch die Gewinnchancen. Gleichzeitig sinkt zudem auch der Einsatz.
Nachteil ist allerdings, dass der Gewinn bei einer Tippgemeinschaft deutlich kleiner ausfällt, als wenn man alleine den Jackpot knackt. Bei privaten Tippgemeinschaften ist ein schriftlicher Vertrag zu empfehlen, indem sämtliche Vereinbarungen festgehalten werden. Ein derartiger Vertrag sollte demnach die wesentlichen Rahmenbedingungen für die Teilnahme an der Tippgemeinschaft regeln. Im Internet gibt es dazu Muster-Vereinbarungen.
➪ Zurück zum Sportwetten-Glossar