Akkuwette

Der Begriff Akkuwette, auch Akkumulator Wette genannt, bezeichnet eine bestimmte Form der Kombination von einzelnen Wetten, in der sich auch die Quoten miteinander kombinieren lassen.
Die Begriffe Akkuwette und Kombinationswette werden oft ohne Differenzierung verwendet, aber theoretisch besteht der Unterschied zur normalen Kombiwette darin, dass die Akkuwette eine vom Buchmacher vorgegebene Mindestanzahl an Events enthalten muss. Die normale Kombiwette ist bereits mit zwei Events möglich, während eine Akkuwette meist aus mindestens 3 Spielen oder Events besteht. Ein Plus mit einer Zahl (z. B. +3) gibt an, wie viele Events kombiniert werden müssen.
Interwetten
Die Akkuwette hat den Vorteil, dass auch die Quoten zusammengefasst werden und so ein höherer Gewinn möglich ist. Der Nachteil liegt im Risiko, da alle Events richtig getippt werden müssen, um gewinnen zu können. Die zusammengefassten Wetten in einer Akkuwette werden als Wettreihe bezeichnet.
Akkumulator Wetten sind längst nicht nur auf eine Sportart beschränkt und können somit z. B. Fußball, Basketball oder Handball Wetten miteinander kombinieren.
➪ Zurück zum Sportwetten-Glossar