Cash Back

Das Wort Cash-Back kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie: Geld zurück. Cashback Systeme sind im Grunde nichts anderes als Bonussysteme. Neben der Zahlung eines Einzahlungsbonus bieten nämlich einige Wettanbieter Cash-Back Boni für die ersten verlorenen Wetten an.
Im Falle eines Fehltipps gibt es dann Cash (zu Deutsch Geld) vom Wettanbieter seiner Wahl zurück. Das ist natürlich sehr praktisch. Konkret bedeutet das, dass im Falle eines Verlustes ein gewisser Teil des Einsatzes zurück erstattet wird. Der Cash-Back wird in aller Regel prozentual angeboten und liegt oftmals unter dem tatsächlich verlorenen Einsatz.
Interwetten
Ein Cash Back von 50 % bedeutet beispielsweise, dass 50 % des verlorenen Wetteinsatzes, meist sogar nur als Bonusguthaben, gutgeschrieben wird. Beträgt die Rückerstattung / Absicherung 100 %, dann wird im Verlustfall der komplette Wetteinsatz zurückerstattet.
Das Bonusguthaben, das dann als Cash Back gewährt wird, ist teils sogar an gewisse Umsatzbedingungen geknüpft, die vor einer Auszahlung erst erfüllt werden müssen. Ein Cash-Back ist also nichts anderes als eine Geld zurück Garantie für verlorene Sportwetten. Üblicherweise gilt auch eine Höchstgrenze, bis zu der ein Verlust erstattet wird.
➪ Zurück zum Sportwetten-Glossar