Außenseiter

Als Außenseiter bezeichnet man einen Sportler, ein Team oder ein Rennpferd, dessen Gewinnchancen eher gering einzuschätzen sind. Das hat wiederum zur Folge, dass im Falle eines richtigen Tipps eine entsprechend hohe Quote ausbezahlt wird.
Außenseiter bei Sportwetten – Auf Außenseiter wetten
Wenn vom Außenseiter die Rede ist, dann ist damit die Mannschaft, Spieler oder Fahrer in einer Wette gemeint, der laut den Sportwetten Anbietern die wenigsten Chancen auf den Sieg hat. Der Underdog zeichnet sich durch zwei Aspekte aus, weshalb er bei Sportwetten immer wieder in den Fokus gerät. Durch die niedrigen Chancen auf den Sieg haben Außenseiter sehr hohe Quoten, allerdings steigt natürlich auch das Risiko, dass der Außenseiter nicht gewinnen wird. Die hohen Quoten stehen also immer im Verhältnis zur reellen Chance, die dem Außenseiter zugesprochen wird.
Betway
Die Sportwettenquoten der Außenseiter setzen sich zum einen aus der eigenen Form der Mannschaft bzw. des Spielers zusammen, aber auch die Form des Gegners bzw. des Favoriten spielt eine tragende Rolle. Wenn der Favorit ein Spitzenteam oder Spieler ist, dann wird der Gegner automatisch zum Außenseiter. Die Tatsache dieser Bezeichnung sagt also nicht direkt etwas darüber aus, wie hoch die Chancen auf den Sieg sind und muss immer mit den Quoten des Favoriten verglichen werden. Auf Außenseiter wetten kann also durchaus auch mit einer realen Chance verbunden sein. Zudem gibt es einige Sportwettenanbieter, die einen Sieg des Außenseiters mit einer sehr ansprechenden Quote versüßen.
➪ Zurück zum Sportwetten-Glossar