Wettbüro

Ein Wettbüro ist eine Annahmestelle für Wetten aller Art. Dabei kann das Wettbüro sowohl als Vermittler, als auch als Buchmacher auftreten.
Wettbüros waren früher weit verbreitet und stationär vertreten. In Zeiten, in denen das Internet noch nicht so populär gewesen ist, war es Gang und Gebe in den Wettshop um die Ecke zu gehen und dort seine Sportwetten für die kommenden Ereignisse zu platzieren. In der heutigen Zeit der mobilen online Wetten kaum denkbar.
Interwetten
Wettbüro allgemeine Erklärung
Ursprünglich war das Wettbüro der Ort, an dem zwischen Buchmachern und Wettenden vermittelt wurde. Im Laufe der Zeit, auch im Zuge der online Sportwetten, hat sich das Wettbüro dahin entwickelt, meist auch als Buchmacher verstanden zu werden. Viele große Sportwettenanbieter im Internet übernehmen gleichzeitig die Rolle von Vermittler und Buchmacher.
Ein Online Wettbüro bietet Wetten auf sportliche Ereignisse an. Der Hauptteil in den Online Wettbüros wird aber von den Ballsportarten übernommen, wobei hier Fußball Wetten den größten Teil des Angebots ausmachen. Danach folgen Tennis und Basketball, die ebenfalls mit vielen Ligen, Spielen und Turnieren viele Events hervorbringen. Klassische Sportarten sind auch im Online Wettbüro zu finden. Hier sind Boxen und Pferdewetten nach wie vor beliebt.
Der Unterschied zwischen normalem Wettbüro und Online Wettbüro liegt unter anderem auch in der Nutzung der Technik. Hinter einem Online Sportwettenanbieter stehen viele Leute, weshalb ein großes Angebot an Wetten herrscht und auch interessante Spielformen wie Livewetten angeboten werden. Der zweite Vorteil der Online Wetten liegt darin, dass ein Online Wettbüro nicht an Öffnungszeiten gebunden ist, Wetten also den ganzen Tag gemacht werden können. Das ist von Vorteil, wenn auf Events getippt wird, die geografisch bedingt in der Nacht stattfinden.
➪ Zurück zum Sportwetten-Glossar